Studententarife für Krankenkassen
Welche Unterschiede gibt es?
Bei der Wahl deiner Studentenkrankenkasse solltest du gut vergleichen. Denn obwohl viele Leistungen durch den Gesetzgeber vorgeschrieben sind, gibt es in den Details doch einige Unterschiede. Dein Ziel sollte sein: umfassende Sicherheit plus zusätzliche Extra-Leistungen.
Leistungen der studentischen Krankenkassen
Denn Studenten haben die Auswahl zwischen 90 verschiedenen Krankenkassen, mit unterschiedlichen Preisen und Leistungen. Bei einer guten Krankenversicherung bist du in allen Bereichen optimal versorgt: Krankheit, Prävention und Nachsorge. Egal, ob es um Zähne, auf Reisen, Zusatzversicherungen oder Bonusprogramme geht – zahlreiche Extra-Leistungen sollten inklusive sein. Bei der Auswahl deiner künftigen Krankenkasse solltest du besonders auf folgende Inklusivleistungen achten:
- Freie Arzt-, Zahnarzt- und Klinikwahl
Du kannst dich zwischen den zahlreichen Vertragsärzten entscheiden und hast freie Auswahl unter allen Vertragskrankenhäusern.
- Haut-Check
Normalerweise gibt es intensive Hautuntersuchungen zur Vorsorge erst ab 35. Bei guten Krankenkassen kannst du schon jetzt alle zwei Jahre deine Haut untersuchen lassen.
- Auslandskrankenversicherung
Mit der europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) weist du dich in ganz Europa als Krankenkassen Mitglied aus und erhältst schnell medizinische Hilfe. Weitere Infos zum Thema Ausland findest du hier.
- Zahnbehandlung und Kostenübernahme bei Zahnersatz
Die Krankenkasse sollte alle vertragszahnärztlichen Leistungen für deine Zahnvorsorge und Zahnbehandlung übernehmen.
- Pille bis 20 Jahre kostenlos
Manche Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Pille bis du 20 bist. Sobald das 18. Lebensjahr erreicht ist, fallen nur die gesetzlichen Zuzahlungen beim Einlösen des Rezeptes an.
- Naturheilverfahren
Klassische Naturheilverfahren und besondere Therapieeinrichtungen werden unterstützt. Zum Beispiel übernehmen manche Kassen die Kosten für eine Akupunkturbehandlung bei bestimmten Krankheitsbildern.
- Rückenbehandlung
Auch hierzu bieten die Gesundexperten-Tipps, Rückentrainings oder bei bestimmten Diagnosen Akupunktur an.
Vergleich der Krankenkassen für Studenten
Da nicht jeder Student die gleichen Leistungen benötigt, solltest du dich individuell nach deinen Ansprüchen entscheiden. Um deine perfekte Krankenkasse zu finden, haben wir im Anschluss einen Vergleich der studentischen Krankenkassen für dich:
Online-Tarifvergleich gesetzlicher Krankenkassen für Studenten
- Studieren - Wann krankenversichern?
- Krankenkassenbeitrag für Studenten
- Studententarif - Gibt es Unterschiede?
- Krankenversicherung und Immatrikulation
- Student und privat versichert
- Familienversicherung endet
- Krankenversicherung Student über 30
- Studentenkrankenversicherung Ausland
- Krankenversicherung studentischer Nebenjob
- Krankenversicherung im Praktikum
- BAFÖG - Zuschlag für Krankenversicherung
- Krankenversicherung als Promotionsstudent